Willkommen zur zweiten Ausgabe des basysKom-Newsletters. Ziel des Newsletters ist es, spannende Technologien und Ansätze vorzustellen sowie einen Einblick in unsere Projekte und Arbeiten zu geben. Dieses mal geht es um OPC UA.
OPC UA ist ein offener Standard für Datenmodellierung und Kommunikation, ursprünglich aus dem Umfeld Prozessautomatisierung und Maschinenbau. Typische Szenarien sind die vertikale Integration von Anlagen und Maschinen mit HMI, SCADA, ERP, MES und anderen Anwendungen. Die entsprechende Integration mit der HMI hat sich bereits in vielen Kundenprojekten der basysKom bewährt.
Über das Thema HMI-Anbindung sind wir zuerst 2014/2015 in diese Welt eingestiegen. Seitdem ist viel passiert und OPC UA hat eine regelrechte Blüte erlebt. So entstanden, gerade im Kontext VDMA/VDW/umati, eine Vielzahl an Branchen-spezifischen Informationsmodellen (Companion Specs) mit dem Ziel, die Interoperabilität weiter zu fördern. basysKom hat die Michael Weinig AG beispielsweise im Rahmen der WoodWorking-Companion-Spec unterstützt. Mehr dazu in der „Success Story“. Ein weiterer großer Unterschied zu damals ist, dass es mittlerweile eine ganze Reihe an hochqualitativen freien Implementierungen von OPC UA gibt. basysKom selbst hat Qt OPC UA entwickelt, ein Qt-Modul, das einen gut in Qt integrierten „OPC UA“-Client darstellt. Qt OPC UA basiert auf open62541, einem in C geschriebenen, hochportablen „OPC UA“-Stack. Wir sind seit 2018 ein aktiver open62541-Contributor und seit 2019 Commercial-Support-Partner des Projekts.
OPC UA hat seinen Fokus sicherlich weiterhin im Kontext des Maschinen- und Anlagenbaus, aber es findet in immer mehr Bereichen Einsatz. So gibt es zum Beispiel eine Companion Spec für „Commercial Kitchen Equipment“. Allgemein scheint es ein Trend, OPC UA als Grundlage für Branchen-Standards zu nehmen. So kann man sich auf die Inhalte konzentrieren und bekommt sowohl die „langweiligen“ Low-Level-Details als auch ein reiches Tool-Ökosystem frei Haus. Daher wollen wir mit dieser Ausgabe über den Tellerrand schauen und Ihnen OPC UA vorstellen.
Ihr Feedback und Ihre Kommentare sind herzlich willkommen.
Ihr basysKom-Team
PS. wir haben mittlerweile eine zentrale Seite, auf der unsere Dienstleistungen im Kontext OPC UA vorgestellt werden.
Besonders stolz sind wir auf unsere FAQ, die viele Fragen rund um das Thema behandelt. Wir freuen uns natürlich, wenn es darüber hinaus weitere Fragen gibt - sprechen sie uns an! |