basyskom anwendungsentwicklung Technologien

Technologien

Unabhängig, offen und Open-Source-orientiert

Wir entwickeln plattformunabhängige HMIs und Anwendungen – für Embedded-Systeme, Desktop und Mobile. Unser Fokus liegt auf Anwendungen im Kontext von Anlagen, Maschinen und Geräten im weiten Feld zwischen Smart-TV, Infotainment, Messgeräten und CNC-Fräsen.

Aus Überzeugung setzen wir offene Standards und Open Source für eine nachhaltige Produktentwicklung ein.

Qt

Wir sind die Qt Spezialisten

qt basyskom grafik

Seit Gründung entwickeln wir Anwendungen mit Qt, Qt Quick/QML und C++ auf den Plattformen Embedded Linux, Windows, OSX, Android und iOS. Wir haben in unterschiedlichsten Branchen Kundenprojekte erfolgreich abgeschlossen.
basysKom ist Qt-Service-Partner, unsere Entwickler sind Qt-zertifiziert und zwei unserer Spezialisten besitzen den „Qt Approver“-Status.

Qt Services

  • Technische Machbarkeitsuntersuchung von UX-Interaktionskonzepten
  • Entwicklung von System- und Software-Architektur
  • Umsetzung von responsive HMIs mit Qt Widgets oder Qt Quick/QML
  • Erstellung von Frameworks, grafischen Komponenten und Widget-Bibliotheken für Produktplattformen
  • Erstellung von komplexen, internationalisierten virtuellen Keyboards
  • Umsetzung von Anwendungs-Backends und Entwicklung von Schnittstellen zu fachlichen Bereichen
  • Qt OPC UA Entwicklung
  • Qt auf Embedded Linux
  • Qt auf iOS und Android
  • Anbindung an die Systemfunktionalität der jeweiligen Plattform
  • Portierung bestehender Anwendungen nach Qt (von z. B. MFC oder Motif)
  • Migration von legacy Qt-Anwendungen auf aktuelle Qt-Versionen
  • Cross-Plattform Portierung
  • Migration von Build-Systemen (z. B. hin zu CMake)
  • Training und Coaching Ihrer Teams

Weiterführende Links

Web

Professioneller Einsatz moderner
Web-Technologien

web grafik

Bereits seit 2012 begleiten wir die Reise von klassischen Web-Anwendungen hin zu modernen Single-Page Anwendungen. Im Frontend setzten wir verstärkt auf Angular für Single-Page-Apps. Wir entwickeln sowohl für leistungsbeschränkte Touch-HMIs auf Embedded Hardware als auch für leistungsstarke Desktop- und Mobile-Plattformen. Im Backend auf dem Gerät kommt entweder Node.js/Typescript oder C++ (mit oder ohne Qt) zum Einsatz.

Web Services

  • Technische Machbarkeitsuntersuchung von UX-Interaktionskonzepten
  • Entwicklung von System- und Software-Architektur
  • Umsetzung von responsiven HMIs
  • Erstellung von Single-Page Anwendungen mit Angular
  • Erstellung von Progressive WebApps (PWA)
  • iOS und Android Apps mit Web-Technologien
  • Erstellung von Frameworks und Komponenten-Bibliotheken für Produktplattformen
  • Umsetzung von Anwendungs-Backends mit Node.js, NestJS und/oder C++/Qt
  • Aufbau von verteilten und skalierbaren Server-Architekturen
  • Rest API-Design und Entwicklung
  • Websocket mit Socket.io
  • Datenbankentwicklung

Weiterführende Links

Embedded Linux

Kompetenz in Anwendungsentwicklung und System-Integration

embedded Linux Grafik

basysKom bietet Ihnen eine langjährige, fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen auf Embedded Linux – zum Beispiel mit Yocto, Buildroot, ptxdist und Ubuntu. Viele der von uns entwickelten Anwendungen kommen auf Embedded-Linux zum Einsatz. Im Laufe der letzten 15 Jahre haben wir ein umfassendes Know-how aufgebaut, das über die reine Anwendungsentwicklung hinausgeht.

Embedded Linux Services

  • Beratung und Coaching
  • Einsatz von Yocto, Buildroot, Ptxdist und Debian/Ubuntu
  • System Architektur und die passende Auswahl von Software-Komponenten
  • Erstellung und Pflege von Build-Rezepten (Paketierung)
  • Toolchains und Buildprozesse
  • Image- und SDK-Erstellung
  • Korrekter Umgang mit Free- und Open Source-Lizenzen
  • Upgrade von Qt in diversen BSPs
  • Connectivity-Management mit Connman oder Networkmanager (Ethernet, Wi-FI, PLC, Mobile, AP)

Weiterführende Links

Cloud & IoT

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre IoT-Anwendung

iot grafik

Über die Anbindung von Maschinen, Sensoren und Consumer Produkten an die Cloud ergeben sich Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle. Cloud-Dienste bieten eine hohe Verfügbarkeit von Rechen- und Speicherkapazität und eröffnen neue Anwendungsfälle, die über die herkömmlichen Nutzungsmodelle hinausgehen.
Microsoft Azure bietet als eine der führenden Cloud-Plattformen eine Vielzahl von Infrastruktur Anwendungen und Diensten zur Implementierung von individuellen Lösungen an.
basysKom besitzt die nötige Erfahrung bei der Auswahl von Cloud-Diensten und Services, um zu einer nachhaltigen und flexiblen Architektur zu gelangen.

Cloud & IoT Services

  • Machbarkeitsuntersuchung von Digitalisierungskonzepten
  • Entwicklung von Server-, System- und Software-Architektur
  • Implementierung von Server-Anwendungen mit Node.js
  • Aufbau verteilter und skalierbarer Websocket-Anwendungen
  • Rest API-Design und Entwicklung
  • SQL- und NoSQL-Datenbankentwicklung
  • Datenakquisition auf Anlagen, Maschinen und Geräten
  • Aufbau eines Digital Shadows in der Cloud
  • MQTT und AMQP
  • Digital Twin Entwicklung und Aufbau von Verhaltensmodellen in der Cloud
  • Continuous Deployment und Delivery (CI/CD) und DevOps
  • Retrofit existierender Anlagen, Maschinen und Geräte
  • Apache Spark zur Datenanalyse
  • Erstellung moderner Web-Anwendungen und Companion Apps

Weiterführende Links

OPC UA

Interoperabilität durch OPC UA

opcua Grafik

OPC UA ist ein zentraler Bestandteil der „Industrie 4.0“.  Als offener Standard hat OPC UA den reibungslosen Austausch von Daten und die Interoperabilität zwischen Maschinen und Komponenten zum Ziel. OPC UA stammt aus dem Kontext industrieller Automatisierung und kommt in immer zahlreicheren Branchen zum Einsatz.

open62541 ist eine freie Open-Source Implementierung der OPC UA Spezifikation. basysKom ist aktiver Contributor und Commercial-Support Partner.

basysKom initiierte 2015 Qt OPC UA mit dem Ziel einer nahtlosen Integration von OPC UA Diensten mit Qt HMIs.

OPC UA Services

  • Beratung und Training für OPC UA, open62541 und Qt OPC UA
  • Erstellung von Informationsmodellen
  • Umsetzung von Client- und Server-Anwendungen
  • Entwicklung individueller Gateways und Protokoll-Übersetzer
  • Entwicklung und Upstreaming von neuen Qt OPC UA und open62541-Features

Weiterführende Links

Heike Ziegler Managing Director

GET IN TOUCH